Zack, Leben gerettet! Mit dem Baby und Kinder Erste Hilfe Kurs lernst du per Video im Notfall einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mit Janko von Ribbeck: Kinder Erste Hilfe Profi, Buchautor und Papa von 4 Kindern
Die Erste Hilfe für Kinder Videos sind alle neu – tschüss Angst!
Es ist einfach so, dass man per Video viele Dinge besser zeigen kann als in einem Kurs. In den Erste Hilfe am Kind Kursen wird auch fast nichts geübt, denn das ist nicht notwendig. Auch nicht erst seit Corona. Bei Erwachsenen-Kursen ist das anders.
Zu allen Baby und Kinder Erste Hilfe Themen können Fragen online gestellt werden und diese werden rund um die Uhr beatwortet – 24 Monate lang! (und die Fragen anderer Eltern können ebenfalls gelesen werden)
Der Online Kurs wächst mit und bringt viele Vorteile gegenüber dem Live Kurs
Hier finden Sie gratis Videos aus dem Online Kurs
Link: Verschlucken und Ersticken beim Essen
Link: Gehirnerschütterung, Beulen und Kopfverletzungen bei Kindern
Link: Bienen- und Wespenstiche bei Kindern
So ist der Kinder Erste Hilfe Online Kurs aufgebaut
24 Module mit Basis- und Hintergrundinfos: Alles was man wissen muss um sein Baby und Kind zu retten. Versprochen!

Bonus Material
» Baby Spezial: speziell für junge Eltern haben wir Themen zusammen gestellt, die Ihnen in den Unsicherheiten der ersten Monate Sicherheit bringen.
» Hausapotheke: Wenn Sie den Online Kurs buchen, erhalten Sie exklusiv eine Amazon Einkaufsliste vom Profi
» Download: Ein 20-Seiten Ratgeberheft und vier farbige Poster zum Verschlucken, Vergiftungen, Giftpflanzen und zum Kinder-Notruf.
24 Module
stehen zur Auswahl und können frei gewählt und wiederholt werden. Je nach Alter des Kinders. 24 Monate lang.
100 %Fachwissen und viel mehr Themen als im Live-Kurs. Unsere Live-Kurse sind auf 3 Stunden ausgelegt. Der Video-Kurs bietet in 7 Stunden Videos mehr Themen. Wer mehr wissen möchte und vor allem länger lernen möchte, dem empfehle ich wärmsten den Online-Kurs zu buchen! Lernen ist ein Marathon, kein Sprint. Viel Spaß mit den Videos! Janko von Ribbeck

Modul 1 – Wiederbelebung
Stichworte: Druckpunkt, Puls suchen, Rythmus, Beatmung Babys, beinahe plötzlicher Säuglingstod, Ertrinken, Unterschied Babys-Erwachsene, Defibrillator, 12 Mythen der Wiederbelebung

Modul 2 – Baby Spezial
Stichworte: Verschlucken, Wiederbelebung, ALTE, akut lebensbedrohlicher Atemstillstand bei Babys, Schütteltrauma, Überwachungsmatten

Modul 3 – Notruf
Stichworte: 112, Rettungsdienst, Vergiftungszentrale, Vergleich: Kinderkrankenhaus, Kinderarzt.

Modul 4 – Verschlucken
Stichworte: Fremdkörper in Luftröhre, Lunge, Magen und Nase. Bonbons, Glasscherben. Heimlich Manöver, Muttermilch, Babys können durch den Mund atmen, Babys, Kindergarten- und Schulkinder

Modul 5 – Bienen- und Wespenstiche
Stichworte: Bienenstachel, Giftsauger selbst bauen, Bite Away, Atemnot, Kaffee verräuchern, Mückenstiche, heißer Löffel, Hornissen, Stich in den Mund

Modul 6 – Zecken
Stichworte: Nymphen, Borrelien Test, Hautrötung, rechtliches Kindergarten.
Zecken Entfernen– Video (hier kostenlos reinschauen) →
Zecke entfernt - was nun? Video (hier kostenlos reinschauen) →

Modul 7 – Wunden
Stichworte: Kinderarzt, Krankenhaus, Kleben, Nähen Klammern, Sekundenkleber, Wundspray, Wundheilung, Tierbisse, Platzwunden

Modul 8 – Fieberkrampf
Stichworte: Fieber, Krampfanfall, Fieberanstieg, Fiebersenkung, Vorbeugung

Modul 9 – Pseudokrupp Anfall
Stichworte: Atemnot, Schwellung der Atemwege, bellender Husten, Erkältungszeit, häufig, Kortison

Modul 10 – Vergiftungen
Stichworte: ungiftige Pflanzen und Irrtümer, giftige Pflanzen, Putzmittel, Einkaufstipps, Zigaretten, Warnhinweise, nie Erbrechen auslösen, Vergiftungszentralen

Modul 11 – Verletzungen
Stichworte: Arm ausrenken bei kleinen Kindern, Verletzungscheck, gebrochener Arm, Knochenbruch übersehen, Erkennen und Schienen von Brüchen, Bauchverletzungen, Augenverletzungen

Modul 12 – Gehirnerschütterung – Kopfverletzungen
Stichworte: Hirnblutung, Erbrechen, Kopfweh, Benommenheit, Pupillen , Röntgen, Zahn ausgeschlagen, Zahn retten

Modul 13 – Nasenbluten
Stichworte: Kühlen, Fremdkörper in der Nase, starkes Nasenbluten, Ursache

Modul 14 – Verbrennungen und Verbrühungen
Stichworte: Heißer Tee, Kaffee und Suppe. Kühlen bei Kleinkindern, spezielle nicht klebende Verbandstoffe und Tricks. Frischhaltefolie, offene Verbrennungen, verklebte Kleidung, Herdschutzgitter, Sonnenstich, Hitzeschlag

Modul 15 – Ertrinken
Zwei Sonderformen des Ertrinkens: zweites Ertrinken und trockenes Ertrinken bei Kindern
Stichworte: Vorbeugung, zweites Ertrinken

Modul 16 – Austrocknung
Kleine Kinder trocknen schneller aus, als man denkt.
Stichworte: Erbrechen, Durchfall, Austrocknung Erkennen und Tipps, Elektrolytlösung selber machen

Modul 17 – Bewusstlosigkeit
Stichworte: Bewusstlose Erwachsene, neue einfache Seitenlage, Kinder, Schwangere, Ohnmacht, Kollaps

Modul 18 – Ohrenschmerzen
Stichworte: Druckausgleich, Zwiebel, Schmerzmittel, Mittelohrentzündung, wann zum Arzt

Modul 19 – Hausapotheke
Stichworte: Das richtige Pflaster und Wundreinigeungs- und Desinfektionsmittel, Splitterpinzette, Spezielles für Verbrennungen, alles für Zecken, Bienen und Mückenstiche

Modul 20 – Rechtliches
Stichworte: Fehler in der Ersten Hilfe, Fragen zu Zecken, Wunden und Splittern

Modul 21 – Vorbeugung
Stichworte: Stromunfälle, Kabel, Steckdosen, FI-Schutzschalter, Fenstergriffe, Babypuder, Herdschutzgitter, Waschmittel, Tunnelblick

Modul 22 – Allergien
Erklärung und Einteilung von leichten, lokalen und schweren Allergien. Einsatz von Medikamenten wie Antihistaminika aber auch Adrenalin mit Hilfe von Adrenalin-Pens.
Stichworte: Adrenalin , Antihistaminika, Insektenstiche

Modul 23 – Affektkrämpfe
Wenn Kinder vor Wut blau anlaufen oder auch durch Schmerz kurz das Bewusstsein verlieren

Modul 24 – Bonus Material
Teil des Onlinekurses ist umfangreiches Begleitmaterial, denn – mal ehrlich: man kann sich nie alles merken. Als erfolgreicher Buchautor hat Janko von Ribbeck alles Notfall-Elternwissen in Form eines 30-seitigen PDF- Ratgebers, 6 farbigen Plakaten zum Ausdrucken und ein PDF für eine ausführliche Erste Hilfe Haus- und Reisapotheke zusammen gefasst.
Stichworte: Ratgeber, Hausapotheke
Plakat-Verschlucken, Plakat-Vergiftungen, Plakat-Giftpflanzen, Plakat-Kinder-Notruf, Plakat-Wiederbelebung, Plakat-Pseudokrupp

Test
Geschafft! Am Ende des Kurses sind 25 Fragen zu beantworten. Sind alle Fragen richtig beatwortet gibt es ein Zertifikat. Dieses wird sofort automatisch generiert.
Ein Test vertieft aber auch Wissen und wiederholt, kann man also auch für sich persönlich machen. Viel Erfolg!
Baby- und Kindernotfall Online Kurs
mit Janko von Ribbeck
für nur 69,- €
Rabatte werden beim Kaufabschluss abgezogen
Kaufen Sie jetzt und fangen Sie sofort mit dem Online Training an:
Sie erhalten Zugang zum Online Kurs für 24 Monate. Die Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.

Lernen Sie…
- … Die Essentials vom Experten mit über 20 Jahren Erfahrung mit Erster Hilfe bei Kindern.
- … Fachwissen vom Autor vom Erste Hilfe Bestseller von “Schnelle Hilfe für Kinder”.
- … alles in 2,5 Stunden und wissen was im Notfall zu tun ist. 24 Monate lang.
- … entspannt, witzig und unterhaltsam.
- … kostet weniger als ein Max Cosi und bringt lebenslang und überall Sicherheit.
Wer Kinder hat, ahnt schon dass es zu kleinen und großen Notfällen kommen kann. Niemand möchte dann hilflos da stehen und das Erste Hilfe Wissen ist oft völlig verblasst.
Eine gute Gelegenheit Wissen und Fähigkeiten auf den Neuesten Stand zu bringen.

Zertifikat
Nach dem Kurs können Teilnehmer einen Test absolvieren und erhalten automatisch ein Zertifikat über den bestandenen Test.
Online Kurse sind aber offiziell nicht zertifizierbar.
Babysitter sind nicht an eine Form gebunden. Erzieher können den Kurs nicht online absolvieren. Tagesmütter fragen bitte beim Jugendamt an